Kryptowährungen kaufen ist schon lange nicht mehr nur für Nerds und Geeks interessant. Bitcoin mittlerweile fast überall verfügbar, und nun auch immer wieder im Fokus der Massenmedien. Ethereum bzw. Ether (ETH) segelt mit dem Trend, den der Bitcoin gesetzt hat und auf dieser Welle lässt es sich aktuell hervorragend surfen. Der Ethereum Kurs ist im Jahr 2017 von 11 USD auf 500 USD gestiegen. In meinem Portfolio liegt aktuell überwiegend Ethereum (ETH) und ich “predige” seid langer Zeit, dass sich die Menschen mit diesen 2 Coins näher beschäftigen. Damit der Start für euch reibungslos funktioniert, werde ich in unserem Blog immer tiefer in diese Materie eingehen.
Solltest du noch keine sichere Paper Wallet für deine ersparten ETH erstellt haben, dann kannst du es unter diesen Link in 3 einfachen Schritten erledigen. Nur mit einer Paper Wallet kannst du dir sicher sein, daß deine Coins sicher lagern und du jeder Zeit vollen Zugriff auf diese hast. Solltest du noch gar nichts über Ethereum wissen, dann kann ich dir dieses Video ans Herz legen. In nur 10 Minuten fasst es die wichtigsten Dinge anschaulich erklärt für dich zusammen:
https://www.youtube.com/watch?v=cHml1KfbcKk
Vorab gilt es eine Ethereum Börse zu wählen. Ich nutze Coinbase und GDAX. Den einfachsten Einstieg (inkl App für euer Smartphone) hast du allerdings mit Coinbase. Die nachfolgende Anleitung bezieht sich desshalb natürlich auf Coinbase, da ich hier die meiste Erfahrung beisteuern kann und mich selbst noch besser in die alternative Oberfläche auf GDAX einarbeiten muss, bevor ich dazu Ratschläge verbreite. Die Börse auf Coinbase nutze ich proaktiv und kann sie bedenkenlos empfehlen. Coinbase ist nicht günstig, funktioniert jedoch reibungslos und schnell. Sobald der Kurs nach unten geht kaufe ich stets Ethereum nach, hier benötige ich dann sofort eine Lösung die einfach und schnell funktioniert, und da gibt es derzeit (meiner Meinung nach) keine bessere Alternative.
► Jetzt Coinbase Konto eröffnen
1. Account auf Coinbase registrieren
Die Registrierung bei Coinbase erfolgt in zwei einfachen Schritten. Sowohl die Registrierung als auch die Verifizierung gingen bei mir sehr schnell und unkompliziert. In weniger als 5 Minuten hast Du dich bei Coinbase kostenlos registriert und verifiziert. Trage einfach Deinen Vor- und Nachnamen, Deine E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort in die Felder ein.
- Die Wallet von Coinbase ist kostenlos.
- Beim Kauf bzw. Verkauf von Bitcoins, Ethereum und Litecoins fällt eine Gebühr von 1,49% an.
- Beim Kauf per Kreditkarte fällt eine Gebühr von 3,99% an.
Diese marktüblichen Transaktionsgebühren erhält nicht Coinbase, sondern das Bitcoin- bzw. Ethereum-Netzwerk. Insgesamt sind die Gebühren sehr transparent und fair. Ich werde euch in einem (in Kürze) folgenden Beitrag zeigen, wie ihr euer Coinbase-Guthaben zu der alternativen Oberfläche GDAX transferieren könnt, um dort eure EUR in ETH (oder anders herum) ohne jegliche Gebühren hin und her tauschen könnt … die eigenen Coins sollen ja sich ja schließlich später auch vermehren, wärend sie den erhofften Gewinn durch die Wertsteigerung einbringt: Billig kaufen – teuer verkaufen !
2. Persönliche Daten verifizieren und Zahlungsmethode hinzufügen
Nach der erfolgreichen Registrierung bei Coinbase, musst Du Dich kurz mittels Führerschein oder Personalausweis ausweisen um dein Konto zu verifizieren. Hierfür musste ich nur ganz kurz die Vorder- und Rückseite meines Personalausweises abfotografieren. Das ging sehr zügig mit meinem Smartphone.
Bevor Du nun endlich digitale Währungen kaufen kannst, musst Du vorab bei Coinbase eine Zahlungsmethode hinzufügen. Aktuell stehen stehen zwei Zahlungsmethoden zur Verfügung.
- Kreditkarte
- Überweisung von deinem Bankkonto (SEPA)
Wenn Du mit Kreditkarte zahlen möchtest, kannst du sofort kaufen, was dich aber 3 – 4% Gebühren kostet. Ich habe mich für eine Überweisung vom Bankkonto auf mein Coinbase Konto entschieden. Das dauert zwar bis zu 5 Tage und Du musst den Betrag manuell auf deren Konto überweisen, ist allerdings auch deutlich günstiger und man hat genügend Zeit seinen Einkauf zu überdenken.
Wo kann ich Ethereum kaufen?
Es gibt verschiedene Wege an Ethereum zu kommen (Mining mal außen vorgelassen). Momentan kann man Ethereum in Deutschland am einfachsten über eine Ethereum Börse bzw. einen Ethereum-Markplatz kaufen. Du Sicherheitsmechanismen der Plattformen, wie zum Beispiel Verifizierung und Identifikation der Benutzer sowie Bewertungssystemen zur Beurteilung, bieten einen hohen Standart, wie auch z.B. bei PayPal oder anderen Online-Konten. Der Nachteil liegt hier lediglich in der Transaktionsgebühr, die teilweise unverschämt hoch ausfallen.
Eine weitere Möglichkeit bietet der direkte Handel mit Privatpersonen – der sich ohne zentrale Plattform natürlich als schwieriger erweist. Der größte Vorteil dürfte hier die zusätzliche Anonymität sein, da man so Ethereum mit Bargeld kaufen kann.
Ethereum via PayPal zu kaufen ist fast unmöglich. Generell akzeptiert fast keine Ethereum-Börse PayPal als Zahlungsmethode, da eine PayPal Transaktion sehr einfach rückgängig gemacht werden kann (Kontoinhaber gibt an, keine “Ware” erhalten zu haben und der Verkäufer muss das Gegenteil beweisen).
Es gibt aktuell auch keine Börse, bei der man Ethereum direkt via Paysafe bzw. PaysafeCard kaufen kann.
Der Einkauf von Ethereum funktioniert “simpel gesagt” wie du es auch schon von PayPal oder deinem Prepaid-Handy kennst. Du lädst dein Konto mit einem Euro Betrag auf und dieser aufgeladene Betrag erscheint wenig später als Guthaben auf deinem Konto. So verläuft es auch bei Coinsbase & Co. Wenn du dann deine App (oder die jeweilige Website) öffnest, hast du nach der Aufladung die Möglichkeit, dein Guthaben (in EURO) gegen eine andere Währung (z.B: Bitcoin, Ethereum oder Lightcoin) zu tauschen.
Wie kann ich die Gebühren sparen ?
Wie ich schon andeute, gibt es auf GDAX eine Möglichkeit zu handeln, ohne das dafür eine Gebühr verlangt wird. Das ermöglicht den Umtausch der Währung, ohne das man dadurch jedes Mal Geld durch Gebühren verliert. Ich werde eine genaue Anleitung dazu in Kürze hier als weiteren Beitrag, oder als Video verlinken, lasst mich einfach in den Kommentaren wissen, ob überhaupt Interesse an solchen Themen / Anleitungen bei euch besteht. Oder interessiert euch eher wie man Ethereum aus der Paper Wallet empfängt und versendet? Wir freuen uns auf euer Feedback …
--
--