kryptokabinett.at ist ein Podcast/blog der sich an Anfänger und Neueinsteiger richtet.
Das ist die Nachlese der 17. Folge des kryptokabinett.at-Podcasts zum Thema: Exchange-Tokens.
https://kryptokabinett.blogspot.com/2019/02/folge-17-exchange-token-in-der-17.html
In diesem zweiten Post zur 17. Folge des Podcasts gibt es grundlegende Infos zur Funktionsweise von Exchange-Tokens.
Da Exchange-Token eigentlich nur zur Zahlung von Gebühren oder Rewards benutzt werden verwenden die meisten Exchanges eine Plattform auf denen sie einfach und günstig ihren Token erstellen können.
Historisch gewachsen kann man somit annehmen das die meisten Exchange-Token auf der Ethereum-Plattform (über die ich bereits in Podcast-Folge 13 berichtet habe) laufen.
Die Exchanges ersparen sich somit die Erstellung einer eigenen Blockchain und können sich einfach auf ihr Kerngeschäft fokusieren.
Es gibt aber natürlich Ausnahmen...
Das sind zumeist Coins deren technische Spezifikation es auch vorgesehen hat einen Exchange über deren eigene Blockchain laufen zu lassen.
Das sind Exchanges die sozusagen von der anderen Seite her aufgebaut wurden:
...eben nicht ausdrücklich als Exchange sondern als Erweiterung einer besthenden Blockchain mittels der eingebauten Smart-Contracts oder Atomic-Swap-Möglichkeiten.
Ethereum, Waves oder Stellar sind hier als die klassischen Vertreter solcher Coins zu nennen.
Und in der Tat bilden diese Coins auch Grundlagen vor allem für dezentrale Exchanges.
Aber es gibt auch schon mit dem Binance-Token einen Exchange-Token der sich seine eigene Blockchain schaffen will um die Möglichkeiten seines Exchanges zu erweitern (u.a. auch um den Binance DEX zu erschaffen)
Beginnen wir nun mit einer Auflistung der bekanntesten Exchange-Tokens:
Es gibt natürlich die Möglichkeit sich eine Liste mit den meisten Exchanges mittels coinmarketcap anzeigen zu lassen:
https://coinmarketcap.com/exchanges/volume/24-hour/all/
Um Euch einen schnellen Überblick zu geben habe ich Euch auch die Top-Exchanges und ihre Tokens aufgelistet:
BINANCE (BNB-Token) (Rank: 3, Tradingvolumen/24h = 600Mio €)
BIBOX (BIX-Token) (Rank: 11, Tradingvolumen/24h = 300Mio €)
HUOBI (HT-Token) (Rank: 19, Tradingvolumen/24h = 252Mio €)
COSS (COSS-Token) (Rank: 92, Tradingvolumen/24h = 5Mio €)
KUCOIN (KCS-Token) (Rank: 101, Tradingvolumen/24h = 4Mio €)
WAVES DX (WAVES-Coin) (Rank: 104, Tradingvolumen/24h = 3Mil €)
IDEX (AURA-Token) (Rank: 109, Tradingvolumen/24h = 3Mio €)
COBINHOOD (COB-Token) (Rank: 127, Tradingvolumen/24h = 1Mio €)
Openledger DEX (BTS) (Rank: 133, Tradingvolumen/24h = 900k €)
BANCOR (BNT-Token) (Rank: 145, Tradingvolumen/24h = 600k €)
Cryptobrige (BCO-Token) (Rank: 159, Tradingvolumen/24h = 300k €)
Stellar (XLM-Coin) (Rank: 168, Tradingvolumen/24h = 200k €)
Cryptopia (CEFS-Shares) (Rank: ?, Im Januar 2019 gehackt, derzeit noch gesperrt)
(Stand Daten vom 12.Feb 2019)
Im nächsten Post erläutere ich die Top-Exchange-Tokens noch genauer...
WICHTIGE LINKS ZU EXCHANGE TOKENS
https://support.binance.com/hc/en-us/articles/360001668872-Binance-Chain-Cryptocurrency-Exchange
https://medium.com/binanceexchange/watch-our-new-binance-dex-sneak-peek-8b942cc733d2
ÜBERSICHTEN ZU EXCHANGE-TOKEN
https://coinmarketcap.com/exchanges/volume/24-hour/all/
https://bitcoinexchangeguide.com/top-10-cryptocurrency-exchanges-with-native-coins-tokens-or-shares/
https://blog.coinfi.com/11-cryptocurrency-exchange-tokens-ranked-by-tvev-ratio/
https://hackernoon.com/the-utility-of-exchange-tokens-f5ef050c8c92
https://www.minds.com/blog/view/904042026608390144
Ich bin über http://kryptokabinett.at , und ebenfalls über über Twitter und facebook erreichbar und würde mich über Likes und Kommentare freuen:
https://www.facebook.com/KryptoKabinett/
https://twitter.com/kryptokabinett
Alle bisherigen Podcastfolgen sind auf kryptokabinett.at abrufbar bzw. kann man den Podcast über folgenden RSS-Feed abonnieren:
http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:336006123/sounds.rss
Der Podcast wurde im Jänner 2019 aufgenommen und im März 2019 transkribiert.
To earn tokens and access the decentralized web, select an option below
(It's easier than you think)